© LUCSA
Singen vom Leben
Der Lutherische Weltbund plant sowohl zur Internationalen AIDS Konferenz in Wien (Österreich) als auch zur LWB-Vollversammlung in Stuttgart (beide finden im Juli 2010 statt), den Chor Betseranai aus Simababwe einzuladen.
Der Chor mit 20 SängerInnen (12 weiblich und 8 männlich) besteht aus Menschen, die mit HIV leben oder davon betroffen sind
. Sie singen über ihr Leben, ihre Probleme und Herausforderungen in einer unmittelbaren, fröhlich-ernsthaften Weise. Sie verkörpern, wie man auch unter schwierigsten Bedingungen positiv mit dem HI-Virus leben kann.Nach der Gründung 2004 verschafften sich die Mitglieder mit ihrem Gesang Gehör auf vielen offiziellen Treffen mit der Regierung Simbabwes. So ist es dem Chor gelungen, dass eine abgelegene Gemeinde in Simbabwe Zugang zu medizinischer Versorgung und Aids-Medikamenten erhalten hat. Dabei wenden sich die SängerInnen nicht nur an die breite Öffentlichkeit, sondern treten auch innerhalb der Kirche für die Gleichbehandlung von HIV-Infizierten ein und werben für eine verstärkte Prävention von HIV und AIDS.
Der Chor gehört zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Simbabwe.
Hier hören Sie den Chor
Stop AIDS - Versprechen halten! Betseranai Chor / Komponiert von Paul Maphosa, Chorleiter