©ILCO
Illegitime Schulden
Antwort der lutherischen Gemeinschaft auf illegitime Schulden
Die Bemühungen des LWB um eine Antwort der Communio auf das Problem der illegitimen Auslandsschulden werden im Mittelpunkt der öffentlichen Anhörung „Tägliches Brot und illegitime Schulden“ stehen.
Das LWB-Programm zur illegitimen Auslandsverschuldung wurde im Namen der ganzen LWB-Gemeinschaft vor allem von der lateinamerikanischen Region initiiert und vorangetrieben.
Die Anhörung, die am 24. Juli von 16.30 bis 17.15 Uhr stattfinden wird, wird die jüngsten Erfahrungen und Einsichten von VertreterInnen der Mitgliedskirchen aus Finnland, Island, Liberia, den Niederlanden, Norwegen und dem Vereinigten Königreich sowie des lateinamerikanischen Regionalprogramms mit einbeziehen.
Jürgen Kaiser von der deutschen Erlassjahrkampagne wird über aktuelle Entwicklungen in der politischen Debatte zu diesem Thema berichten.