Ökumenische Grußworte
Orthodoxe für Fortsetzung des Dialogs mit LutheranerInnen
Ökumenischer Patriarch von Konstantinopel, Bartholomäus I., beklagt, dass Respekt für die menschliche Würde ist in den Köpfen und Herzen der Menschen verloren gegangen sei.
Zeugnis und Dienst gemeinsam ausrichten
UEK-Vorsitzender Landesbischof Fischer betont in Grusswort: „Die Verkündigung der Kirchen gewinnt in der Welt an Glaubwürdigkeit, wenn sie das Evangelium in Einmütigkeit bezeugen.
LWB hat hohe Bedeutung für Deutschland
DNK-Vorsitzender Landesbischof Friedrich begrüsst LWB-Vollversammlung in Stuttgart.
Es hat keinen ökumenischen Winter gegeben
LutheranerInnen und KatholikInnen können sich ihre Differenzen nicht länger leisten, betonte Kardinal Walter Kasper in Stuttgart.
Vorsitzender des Internationalen Lutherischen Rates besorgt, dass biblische Wahrheit verloren geht
Kieschnick trotzdem dankbar für Beziehungen mit dem L
„Es ist unser tägliches Brot, nicht mein tägliches Brot”
Generalsekretär der Organisation der in Afrika entstandenen Kirchen überbringt Grusswort an die Vollversammlung
Grüße der reformierten Kirchen
Pfr. Dr. Setri Nyomi: „Danke, dass ihr gemeinsam mit uns betet und uns auf unserem Weg begleitet.“
„Wir begreifen uns selbst als Kinder der Reformation“
Ko-Vorsitzender der Lutherisch-Pfingstlerischen Studiengruppe überbringt Grüsse an LWB-Vollversammlung.
Einheit nötiger denn je
ÖRK-Generalsekretär: „Wenn wir für das tägliche Brot beten, würdigen wir den Leib Christi, das Brot des Lebens gegeben zu unserer Erlösung.